StoffwechselDer Metabolismus, bzw. Stoffwechsel steht für die Aufnahme, den Transport und die chemische Umwandlung von Stoffen in einem Organismus sowie die Abgabe von Stoffwechselendprodukten an die Umgebung. Handelt es sich im ersten Fall um Fremdstoffe, so spricht man auch von Fremdstoffmetabolismus. Diese biochemischen Vorgänge (zum Beispiel innere und äußere Atmung, Transportvorgänge, Ernährung usw.) dienen dem Aufbau und der Erhaltung der Körpersubstanz (Baustoffwechsel), der Energiegewinnung (Energiestoffwechsel) und damit der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen. Wesentlich für den Stoffwechsel sind Enzyme, die chemische Reaktionen katalysieren.
Die Erforschung des Stoffwechsels erfolgt vor allem mit biochemischen und physiologischen Methoden
Stoffwechselvorgänge zugeordnet nach Bereichen:
Einteilung nach der Funktion der Stoffwechselreaktion im Organismus
- Baustoffwechsel - Aufbau von Stoffen, aus denen der Organismus besteht
- Energiestoffwechsel - exergone chemische Umsetzungen zum Zweck der Energiegewinnung
- Assimilation (Biologie) - Umbau organismenfremder Stoffe in organismeneigene Stoffe
- Dissimilation (Biologie) - Abbau organismeneigener Stoffe, meistens zum Zweck der Energiegewinnung
Einteilung nach der Komplexitätsänderung von Molekülen
- Stoffaufbau (Anabolismus)
- Stoffabbau (Katabolismus)
- Stoffumbau (Metabolismus)
Beispiele für Stoffwechselvorgänge:
In der Photosynthese wandeln spezifische Stoffwechselvorgänge (in der Regel die des Calvin-Zyklus) unter Verwendung der Energie des Lichts Kohlenstoffdioxid (bei Landpflanzen aus der Luft stammend), Wasser und andere Ausgangsstoffe in Stoffe um, die entweder sofort dem weiterem Aufbau und Wachstum des Organismus dienen oder gespeichert werden, z. B. Kohlenhydrate. Die Speicherstoffe können später im Baustoffwechsel oder im Energiestoffwechsel verarbeitet werden.
Tiere verstoffwechseln (metabolisieren) bei ihrer Verdauung andere Organismen oder deren Speicherstoffe (etwa Kohlenhydrate, Proteine oder Fette).
Siehe auch
- Metabolom
- Tumor-Metabolom
- Stoffwechselstörung
- Stoffwechselprodukt
- Metaboliten
- Sekundärstoffwechsel
- Chemotrophie
- Spurenelement
- Glukose-Stoffwechsel
- Eisenstoffwechsel
- Aktiver Stofftransport
- Bioflavonoide
Stoffwechsel:
- Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Stoffwechselstörungen - Wissenswertes zu Erkrankungen des Stoffwechsels
- Society for the Study of Inborn Errors of Metabolism
- Roche's "Biochemical Pathways" als "Landkarte" zum Navigieren
Weblinks:
: Index Themen Abnehmen Diät Ernährung Fitness Gesundheit Wellness Schönheit |