optimaler TrainingspulsDer optimale Trainingspuls ist neben dem Alter des Trainierenden ebenfalls in Abhängigkeit zu der ausgeführten Sportart zu sehen!
Hierzu bedient man sich der Formel nach Hollmann und korrigiert den Pulswert um einen Zahlenfaktor:
Trainingspuls = 180 - Lebensalter +/- Zahlenfaktor
optimaler Trainingspuls für die Sportarten:
180 - Lebensalter +10 = optimaler Trainingspuls fürs Joggen, Jogging bzw. Laufen auf dem Laufband
180 - Lebensalter + 5 = optimaler Trainings-Puls beim Rudern bzw. auf dem Ruderergometer
180 - Lebensalter - 20 = optimaler Trainingspuls beim Walken bzw. Walking
180 - Lebensalter - 10 = optimaler Trainingspuls beim Schwimmen, Schlittschuhlaufen, Inlineskating
180 - Lebensalter - 30 = optimaler Trainingspuls beim Wandern (zügiges Gehen)
180 - Lebensalter + - 0 = optimaler Trainingspuls beim Radfahren und Heimtrainer, sowie Stepper, Crosstrainer
Im Übrigen bekommen Sie auf AIQUM individuelle Ernährungspläne und Sportprogramme nach aktuellen wissenschaftlichen Normen, um gesund und dauerhaft abnehmen zu können!
Vergessen Sie sämtliche Diäten - AIQUM wurde nicht umsonst von Stiftung Warentest, dem Öko-Test, aber auch Magazinen wie Fit For Fun, Shape, Menshealth, Tomorrow uva. getestet und wärmstens empfohlen!
Im Folgenden lesen Sie, was AIQUM-Mitglieder über AIQUM und die von unseren Ernährungswissenschaftlern und Sportexperten entwickelte einzigartige FDM (Flexible Diät-Methode) sagen und staunen Sie über die Veränderungen auf den Vorher- Nachherfotos unserer Mitglieder:
abnehmen Vorher- Nachherfotos, klick =>HIER
: Index Themen Abnehmen Diät Ernährung Fitness Gesundheit Wellness Schönheit |