Taille-Hüft-QuotientWährend man früher das absolute Gewicht zur Einschätzung der Gesundheitsrisiken heranzog, weiss man heute, dass die Körperfettverteilung eine wichtige Rolle dabei spielt!
Der Taille-Hüft-Quotient, auch WHR genannt aus dem Englischen: Waist-Hip-Ratio, ist eine zuverlässige Messmethode, um Aussagen bezüglich der gesundheitlichen Gefährdung zu treffen.
Zur Ermittlung des Taille-Hüft-Quotienten wird zunächst der Taillenumfang gemessen. Hierzu setzt man das Maßband zwischen dem Unterrand des Rippenbogens und den Hüftknochen an.
Anschließend wird der Hüftumfang vermessen, hierzu setzt man das Maßband auf Höhe des Hüftknochens an.
Nun wird das Taillenumfang durch den Hüftumfang dividiert, z.B.
Taille: 90cm
Hüfte: 89cm
90:89 = 1,01 WHR bzw. Taille-Hüftquotient
Da der Taillehüft-Quotient bei Frauen max. 0,85 ergeben darf und bei Männern maximal 1, wäre dieses Ergebnis für beide Geschlechter ein schlechter Wert, der gesundheitliche Risiken nahelegt.
Messen Sie hier kostenlos Ihren Taille-Hüft-Quotienten und lassen Sie diesen von uns auswerten:
BMI-WHR-Rechner
: Index Themen Abnehmen Diät Ernährung Fitness Gesundheit Wellness Schönheit |