Laufend abnehmen: Wie man mit Joggen erfolgreich abnehmen kann
Joggen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Zu jeder Tageszeit sieht man die Laufbegeisterten in den Parks, in Wäldern oder einfach in der Stadt, wie sie ihre Runden unermüdlich drehen. Laufen ist eine Lebensphilosophie, es hält gesund und befreit den Geist. Einangenehmer Nebeneffekt von Laufen ist ein erhöhter Kalorienverbrauch. Joggen macht schlank: Vorausgesetzt, man hält sich an einige Regeln und achtet auf seine Ernährung. Weniger Pfunde auf die Waage bringen zu können gehört zu den stärksten Motivationshilfen für Leute, die mit Joggen die überflüssigen Kilos verlieren wollen.
Geduld zahlt sich aus
Abnehmen als ein Nebeneffekt von Laufen braucht ein wenig Zeit und erfordert von den Joggern etwas Geduld. Will man auf Dauer Fett verlieren, sollte man sich dafür genügend Zeit lassen. Nur auf diese Weise lässt sich der bekannte Jo-Jo-Effekt umgehen und man ist in der Lage, sein Gewicht auch dauerhaft in eingeplanten Grenzen zu halten. Für die Menschen, die das Abenteuer „Laufen“ zum ersten Mal ausprobieren wollen, ist auch die Wahl der richtigen Kleidung wichtig. Um sich als Jogger während des Laufs bequem zu fühlen, braucht man einen Jogging- oder Trainingsanzug, die man günstig beim Onlineshopping kaufen kann. Auch die Schuhe sind ein wichtiger Punkt für diejenigen, die mit Laufen beginnen. Die richtige Schuhwahl ist vor allem für Menschen wichtig, die übergewichtig sind. Ein Laufschuh mit optimaler Dämpfung schützt die Kniegelenke des Läufers vor Überbelastung und Verletzungen. Wenn man sich als Ziel setzt, drei bis vier Mal pro Woche circa 40 bis 45 Minuten am Stück zu laufen, kann man nach etwa sechs Wochen die ersten Ergebnisse auf der Waage sehen. Man sieht auf einmal die positiven Figur Veränderungen, wenn man sich vor dem Spiegel stellt. Beim regelmäßigen Lauftraining muss man nicht peinlichst auf die Kalorien achten. Durch Laufen werden viele Kalorien verbrannt und eine negative Energiebilanz stellt sich ein – im Endeffekt nimmt man sukzessiv ab. Natürlich sollte man beim Essen nicht übertreiben. Der richtige Weg um dauerhaft abzunehmen ist auch von vernünftiger Ernährungsumstellung abhängig.
Die Waage sagt nicht immer die ganze Wahrheit
Das regelmäßige Lauftraining lässt das Fett nach und nach verbrennen. Durch das Laufen baut man aber auch Muskeln auf. Die Muskeln sind schwerer als Fett und daher kann es vorkommen, dass man auf der Waage keine großen Veränderungen vermerkt. Man soll sich jedoch davon nicht beirren und lieber in den Spiegel schauen: Man wird dabei schnell feststellen, dass die Hose auf einmal lockerer sitzt und der Bauch strafferer wirkt. Ist das der Fall, kann man mit sich und seinem Durchhaltevermögen zufrieden sein und weiterhin seinem gesunden Lebensstil treu bleiben.
: Index Themen Abnehmen Diät Ernährung Fitness Gesundheit Wellness Schönheit |